PPWR: IVSH setzt sich zusammen mit 70 europäischen Verbänden für mehr Harmonisierung und Vereinfachung ein

Gemeinsam für klare Recyclingkennzeichnung in Europa!
Der IVSH hat sich gemeinsam mit 70 europäischen Verbänden klar gegen die geplante text- und farbbasierte Kennzeichnung von Verpackungen im Rahmen der PPWR und europäischen Harmonisierung ausgesprochen.
Warum?
Weil dies den Binnenmarkt gefährdet, unnötige Hürden für Unternehmen schafft und Verbraucher verwirrt.
Die aktuellen Vorschläge in den JRC-Leitlinien würden:
- nationale Sonderwege weiter beibehalten
- bis zu 24 Sprachversionen und diverse Piktogramme auf einem Etikett erfordern
- keine alleinige, optionale digitale (z.B. QR-Code) Kennzeichnung ermöglichen
- und damit u.E. die Ziele der Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) konterkarieren.
Unsere Forderung:
Ein einheitliches, einfaches System, das:
- die Integrität des Binnenmarkts schützt,
- Recyclingquoten verbessert,
- und Effizienz und Transparenz verbindet.
Hier geht’s zur gemeinsamen Stellungnahme (externer Link): 70 European associations urge the European Commission te ensure truly harmonised waste sorting labels - EUROPEN
Die o.g. Sorgen haben wir im Rahmen einer Verbändeanhörung auch kürzlich nochmals gegenüber dem BMWE zum Ausdruck gebracht.