IVSH-Geschäftsführer Jan-Frederik Kremer in den Vorstand des europäischen Branchenverbands FEC gewählt
Solingen, 21. November 2025 – Der Industrieverband Schneid- und Haushaltwaren e. V. (IVSH) freut sich, dass sein Geschäftsführer Jan-Frederik Kremer in den Vorstand (Directors Committee) der Federation of the European Cookware and Cutlery Industries (FEC) gewählt wurde.
Mit dieser Wahl wird die deutsche Schneid- und Haushaltwarenindustrie und damit die Mitglieder des IVSH künftig auch innerhalb des FEC noch stärker sichtbar und vertreten. Der IVSH ist bereits seit Jahren eine prägende Stimme unserer Branche in Brüssel und Berlin – durch enge Vernetzung, kontinuierlichen Dialog mit politischen Entscheidungsträgern und aktive, konstruktive Mitgestaltung von Gesetzgebungsprozessen. Diese Erfahrung und Durchsetzungskraft bringen wir nun in die Arbeit des FEC-Vorstands ein, um die europäische Branche gemeinsam zukunftsfähig zu machen und die Perspektiven und Bedürfnisse der IVSH-Mitglieder einzubringen.
Jan-Frederik Kremer betont:
„Unsere Mitglieder sind das Rückgrat der Branche. Ihre Produkte bereichern europaweit und millionenfach den Alltag der Menschen. IVSH-Mitglieder sichern Arbeitsplätze, stehen für Qualität und Innovation und tragen entscheidend zur Wertschöpfung in Europa bei. Diese Stärke wollen wir jetzt auch im FEC sichtbarer machen – mit klaren Botschaften für faire Wettbewerbsbedingungen, praxisnahe Regulierung und den Abbau unnötiger Bürokratie.“
Die Wahl in den FEC-Vorstand unterstreicht die strategische Rolle des IVSH als Bundesverband und größter nationaler Branchenverband: Wir bündeln die Interessen unserer Mitglieder und sorgen dafür, dass ihre Stimme in relevanten politischen Gremien und Prozessen gehört wird.
„Die Stärke unserer Mitglieder ist die Stärke der Branche. Im FEC kämpfen wir gemeinsam für faire Regeln, die Innovation und Wettbewerbsfähigkeit stärken – und Unternehmen von überflüssiger Bürokratie entlasten.“, so Kremer.